Spenden

Der Bürgerverein Zündorf e.V. ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.

Wir freuen uns, wenn Sie die Arbeit des Vereins mit einer Spende unterstützen.

Bankverbindung

Raiffeisenbank Frechen-Hürth
IBAN: DE32 3706 2365 3111 0000 17
BIC: GENODED1FHH


Bürgerverein Zündorf e.V.
Eingetragen beim Amtsgericht Köln – VR 18304
Finanzamt Köln-Porz – Steuer-Nr: 216/5722/0655

Mitgliedschaft

Mitglied werden

Bürgertreff

Den Termin für die nächste Veranstaltung mit aktuellem Themenangebot entnehmen Sie bitte unter Termine. Dort kann man direkt Mitglied werden.

Mitgliedsantrag per Post anfordern

Wir senden Ihnen gerne einen Mitgliedsantrag per Post zu. Schicken Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Bitte ausfüllen, unterschreiben und an uns senden. (Adresse siehe unten)

Mitgliedsantrag per Download

Rechts auf dieser Seite können Sie den Mitgliedsantrag runterladen. Bitte ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben und an uns senden. (Adresse siehe unten)

Adresse

Bürgerverein Zündorf e.V.
c/o Hans Baedorf
Westfeldgasse 16
51143 Köln

Mitgliedsbeitrag (Jahresbeitrag)

Die Mitgliedschaft ist für Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr frei. Es gilt das Alter am 1. Januar des jeweiligen Beitragsjahres.

Für Mitglieder über 18 Jahre beträgt der Jahresbeitrag mind. 24 Euro pro Person.

Wer ist wer?

Vorstand (seit 22.08.2022)

1. Vorsitzender
Hans Baedorf
2. Vorsitzender
Prof. Dr. Winfried Reinhardt
Schatzmeister
Rainer Rosenkranz
Schriftführer
Uwe Soltau
Beisitzer
Bruno Appel
Beisitzer
Werner Brommund
Beisitzer
Lutz Tempel
Beisitzer
Rudi Werner

Ansprechpartner

Arbeitskreis Umwelt
Rainer Rosenkranz
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos
Arbeitskreis Verkehr
Hans Baedorf
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos
Arbeitskreis Planung
N. N.
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos
Arbeitskreis Kommunikation
N. N.
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Infos

Der Verein

Vereinsleben/Vereinsarbeit

Einen Einblick in unser Vereinsleben und unsere Vereinsarbeit erhalten Sie direkt auf unserer Startseite. Dort können Sie sich über unsere Aktivitäten und Projekte informieren. Auch unsere Vereinschronik finden Sie dort.

Ziele, Zwecke

Vereinszwecke sind die Förderung von Natur-, Umweltschutz und Landschaftspflege, von Kunst, Kultur und Volksbildung, von Heimatpflege sowie von Jugendhilfe.

Durch die Verfolgung seiner Zwecke wirkt der Verein auf die Erhaltung und Steigerung der Lebensqualität im Ortsteil Zündorf hin.

Er tut dies auch im Zusammenwirken mit anderen, insbesondere ebenfalls gemeinnützigen und selbstlosen Vereinen, den demokratischen Parteien, der Stadtverwaltung und sonstigen Interessengruppen.


Der Bürgerverein Zündorf e.V. ist überparteilich, überkonfessionell, unabhängig und als gemeinnützig anerkannt.

Spenden (nicht die Mitgliedsbeiträge) können steuerlich geltend gemacht werden.

Vereinsgründung

Gründungsmitglieder in 2014

Der Bürgerverein Zündorf e.V. wurde im Spätsommer 2014 gegründet.

Foto
Gründungsmitglieder in 2014 waren:
Uwe Soltau, Helmut Heucher, Karl Marx, Hans Baedorf, Reiner Lindlahr, Sabine Hammer, Rüdiger Malfeld, Thomas Geus, Marita Hammer, Martin Baedorf
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.